Kommenden Freitag steht definitiv wieder eines „der“ Schlagerspiele der Saison am Programm, dann wenn der Österreichische Meister von 2004 und 4fache Pokalsieger – der Grazer AK – bereits zum zweiten Mal in Vöcklamarkt um Punkte kämpfen wird. Auch diesmal sind die Rotjacken aus der steirischen Hauptstadt in der Favoritenrolle, dass das noch lange nichts heißt wissen wir spätestens seit dem letzten Besuch des GAK in Vöcklamarkt.
Damals schickte die UVB eine wenig überzeugende GAK-Mannschaft mit einer 3:0 Packung wieder nach Hause. Für die Grazer war es der schmerzliche Saisontiefpunkt im letzten Jahr und zugleich der Wendepunkt. Nach der Partie zeigte die Formkurve der Rotjacken nach oben, es folgten 7 Spiele ohne Niederlage und spätestens ab der Winterpause – mit der Verpflichtung von Peter Stöger als Trainer – zeigte die Formkurve dann richtig steil nach oben. Der GAK war nach wenigen Frühjahrsrunden Aufstiegsanwärter Nr.1 und wurde erst im Saisonfinish wieder von Blau-Weiß Linz abgefangen, da die junge Stöger-Mannschaft plötzlich doch Nerven zeigte. Die Euphorie und ein sensationeller Zuschauerschnitt wich am letzten Spieltag der Ernüchterung. Nach 2009 – als man am letzten Spieltag durch kuriose Ergebnisse am Aufstieg scheiterte – war dem GAK der Aufstieg auch 2011 nicht gegönnt.
Die Aktuelle Situation beim GAK
Es bleibt in Summe also ein starker GAK der (wie schon im Frühjahr) nicht mehr mit der Mannschaft, welche wir letzten September in Vöcklamarkt gesehen haben, vergleichbar sein wird. Noch kein Gegentreffer in der aktuellen Saison deuten auf eine gute Defensive hin, das enttäuschende 0:0 letztes Wochenende gegen SK Austria Klagenfurt – was die Steirer von der Tabellenspitze geholt hat – dürfte auch für entsprechende Motivation des Gegners sorgen.
Der Blick auf die Grün-Gelben
Unsere Mannschaft hat gegen SK Vorwärts Steyr wieder in den Spielrhythmus gefunden. Nach der unglücklichen Niederlage in Leoben sowie Allerheiligen (Cup) und der matten Vorstellung beim Heimspiel gegen Pasching zeigte die Formkurve in Steyr nun nach oben und es wäre an der Zeit auch vor heimischen Publikum in Vöcklamarkt endlich mal wieder 3 Punkte zu holen. Man kann’s ja eigentlich gar nicht glauben, aber die UVB hat daheim tatsächlich seit dem Sieg am 22. Oktober 2010 gegen den SAK Klagenfurt nur eine einzige (!) Ligapartie – im März gegen Gleinstätten – gewonnen und ist nun seit 6 Heimspielen ohne Sieg. „Big-Points“ wurden Auswärts geholt…
Ob der GAK der richtige Gegner für eine Trendumkehr ist wird sich zeigen. Fest steht, dass dieses Spiel auch im 9.500 km entfernten San Francisco interessiert vom in den USA urlaubenden Trainer Karl Vietz beobachtet werden wird (9 Stunden Zeitverschiebung bitte beachten!).
Fest steht auch das Co-Trainer Franz Gilhofer – der Trainer Karl Vietz vertreten wird – fast auf den gesamten Kader zurückgreifen kann. Auch auf Thomas Laganda, der ja bekanntlich in Steyr verletzt vom Platz getragen werden musste und nun wieder fit für Freitag ist. Nach aktuellen Stand der Dinge muss nur Manuel Schrattenecker verletzt passen, welcher sich beim 1b Spiel gegen Regau eine Verletzung zugezogen hat. Dass auch auf Franz Gilhofer Verlass ist wissen wir spätestens seit er in der Vorsaison als Krankenstands-Vertretung 3 Punkte aus Wels entführt hat…
Man darf gespannt sein, ein stimmungsvoller Abend
im Vöcklamarkter Stadion ist jedenfalls garantiert…
(Michael Zehentner)
Regionalliga Mitte, 4. Runde
Freitag, 26. August 2011
Union Volksbank Vöcklamarkt : Grazer AK
Vöcklamarkter Stadion, 19:00 Uhr
Werde per GAK-TV dabei sein!
Hoffe auf ein tolles Spiel und 3 Punkte für unsere Roten!
rosso
Toller Bericht .
Selten so einen fundierten und objektiven Vorbericht über einen Äuswärtsgegener gelesen .
Gratulation dem Verfasser .
Auch ich hoffe , daß sich das Vorjahersergebnis nicht wiederholt und meine Roten als Sieger vom Platz gehen
Teufelskerl22
Wow, toller Bericht und eine Homepage, um die euch sicher Bundesligisten beneiden.
Wünsche euch, dass ihr euer Saisonziel erreicht.
Die Punkte müsst ihr euch aber gegen andere Mannschaften holen…
Hervorragende Vorberichterstattung! Gratulation und Hochachtung!
Ein sachlich wervoller und neutraler Bericht, ohne eine der beiden Mannschaften schlecht aussehen zu lassen, das hat Klasse. In Zeiten des Datenmülls im Internet wo jeder seine hirnlosen Kommentare auskotzen kann, da ist so ein Bericht Balsam auf die geschundene Fußballberichterstattungsseele!
…und das auf einer Vereinshomepage, DANKE!
Vöcklamarkt ist mir sowieso ein syhmpathischer Verein, ganz im Gegensatz zu stflorian und Konsorten…
Freu mich schon auf die Awayfahrt!!