Palmsonntag, Abfahrt 9 Uhr Stadion Vöcklamarkt, die Reise ging in die Steiermark zum Aufstiegskandidaten GAK. Dass diese Partie zu den schwierigsten Spielen dieser Saison gehört, war bereits im Vorfeld klar. Trotzdem freute sich jeder auf diese interessante Aufgabe in der UPC Arena. Mit an Bord waren dieses Mal BTV Korrespondent Martin Maringer und sein Kameramann Karl Heinz Seiringer, die einen Beitrag über den Alltag bei einem Auswärtsspiel gestalteten.Das Spiel begann auch ganz nach dem Geschmack der nach Graz gereisten Fans unserer WEST 07, die auch in der steirischen Landeshauptstadt unsere Mannschaft hervorragend unterstützten. Jozsef Peter köpfelte nach nur 3 Minuten die UVB-Führung. Nur wenige Minuten später hatte derselbe eine ausgezeichnete Chance auf den zweiten grün-gelben Treffer, scheiterte aber am Grazer Keeper.
Doch der Druck der Gastgeber wuchs stetig. Der GAK attackierte die UVB sehr früh und vor allem sehr aggressiv. Nach einer knappen Viertelstunde gelang den Steirern durch ihren Torgaranten Herbert Rauter auch der Ausgleich. In Folge entwickelte sich ein gutes schnelles Spiel, bei dem unsere Mannschaft doch immer wieder nach Kontern zu Möglichkeiten kam, im Gegensatz zum Gegner dabei aber doch zu unentschlossen wirkte. In Minute 43 versuchte die UVB wiederum über einen schnellen Gegenschlag zum Erfolg zu kommen, verlor aber den Ball in der Vorwärtsbewegung und Herbert Rauter sorgte mit seinem zweiten Tor für die Grazer Führung.
In der Pause stellte Karl Vietz, der heute Markus Grössinger aus taktischen Gründen in der Viererkette aufbot, um und brachte mit Mario Leinberger eine zusätzliche Offensivkraft. Doch bereits nach 47.Minuten gab es den nächsten Tiefschlag, den unsere Mannschaft wegstecken musste. Nach einem folgenschweren Individualfehler unserer Defensive, erzielte Jakob Färber das dritte Grazer Tor. Danach konnte nur noch Devid Stanisavljevic mit einem Distanzschuss Gefährlichkeit andeuten, das Spiel war nicht mehr zu drehen und endete mit einem 3:1 Erfolg der Grazer.
Der GAK präsentierte sich in diesem Spiel als sehr ballsichere, spielfreudige und leichtfüßige Mannschaft, die absolut zu recht auf einem Aufstiegsplatz rangiert. Die Torfolge, kurz vor der Halbzeit und kurz nach der Halbzeit gelangen die Tore 2 und 3, spielte den Gastgebern natürlich in die Karten.
Doch auch die UVB hatte in diesem Spiel Möglichkeiten für ein besseres Ergebnis. Man sah aber einen gewissen Abstand zu den Steirern, den es jetzt zu erkennen und zu verringern gilt. Schon in der nächsten Runde, am Karsamstag gegen die Klagenfurter Austria, treffen wir im Vöcklamarkter Stadion auf den nächsten prominenten Gegner. Die nächste Gelegenheit zu zeigen, was man aus dem GAK Spiel mitnehmen konnte!
(aus Graz Stefan Bachinger)
Fotos: Christian Gindelhumer
www.regionalliga.at
Regionalliga Mitte, 22. Runde
Sonntag, 17. April 2011
GAK : UVB Vöcklamarkt 3:1 (2:1)
UPC Arena, 4.203 Zuschauer
Torfolge:
0:1 (3.) Jozsef Peter
1:1 (14.) Herbert Rauter
2:1 (42.) Herbert Rauter
3:1 (47.) Jakob Färber
UVB Vöcklamarkt: M. Harrant; Schrattenecker (56. Hupf), Laganda, Gegenleitner, Grössinger; Gilhofer, Dambauer (46. Leinberger), Hasenöhrl, Gilhofer; Stanisavlevic, Peter (83. Aichinger)
Liebe oberöst. Sportsfreunde!
Zur Info und Richtigstellung: Zuseher 4203 !!!
beste Grüsse
roberto
Kopf hoch Jungs,einfach weiterkämpfen!!!!
Schade das ma nix mitnehmen konnten aus Graz. 1 Punkt wäre schon cool gewesen!!
Aber es hilft nix mehr! Gemma weiter.
Danke nochmals an alle die dabei waren und 90min supportet haben!!!!!
…kann dir nur beipflichten Riot!
Und in Sachen Organisation fällt mir zum GAK nur ein Wort ein: UNFÄHIG!!!!
Die warn mal ein Profi-Verein und wollen dort wieder hin? Na gute Nacht!
Und abschließend: Die Grazer Polizei sowie der Ordnerdienst sowas von unfähig und noch dazu unfreundlich…da darf sich niemand wundern wenn die Kibarei keiner mag!
Danke an unsere eigenen Polizisten, ihr habt den Steirern einiges voraus!