Nachdem sowohl der Tabellenführer FC Hertha Wels als auch der SV Wallern und der ASKÖ Oedt verloren hatten, ergab sich für die WAC Amateure in der 17. Runde der Regionalliga Mitte die große Chance, zur Tabellenspitze aufzuschließen. Im Heimspiel am Samstagnachmittag kamen die Jungwölfe gegen die UVB Vöcklamarkt aber nicht über ein 1:1 hinaus. Gábor Barta brachte die Gäste früh in Führung, doch Lorent Ademi sorgte mit seinem Treffer in der 90. Spielminute für die Punkteteilung.
Frühe Führung
Die favorisierten Kärntner erlebten am Sportplatz in Sankt Andrä einen Fehlstart. Gleich mit der ersten Offensivaktion schlug die UVB zu. Gábor Barta war es, der die Hausruckviertler in der achten Minute in Führung brachte. Für den 22-jährigen Ungar war es bereits der dritte Saisontreffer. Der Außenseiter agierte dank dieses frühen Torerfolgs im Verlauf der ersten Halbzeit mit mehr Selbstvertrauen und hatte mehr Spielanteile. Dennoch kamen auch die WAC Amateure zu ihren Chancen. Doch Routinier Wolfgang Schober parierte beide Ausgleichsmöglichkeiten stark. So ging es dann mit der knappen, aber nicht unverdienten, Führung für die Oberösterreicher in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck. Die Rnic-Elf war bemüht den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber die Defensive der Grün-Gelben war an diesem Nachmittag hellwach. Immer wieder brachten Daniel Pointner und Co. noch ein Bein dazwischen. Offensiv kam von den Gästen allerdings nicht mehr viel. Sie fokussierten sich vor allem auf die Abwehrarbeit, und die wenigen Umschaltmöglichkeiten wurden von der Kletzl-Elf nicht gut ausgespielt.
Hektische Schlussphase
Bis zur 90. Minute hielt der Abwehrriegel der UVB stand, aber die Heimischen sollten sich noch für ihren Aufwand belohnen. Lorent Ademi kam in der letzten Minute der regulären Spielzeit zum Abschluss und versenkte das Leder zum verdienten 1:1-Ausgleich im Tor. Doch das war noch nicht das letzte Wort in dieser Partie. Direkt im Gegenzug hatten die Oberösterreicher nochmals die Chance, die Partie für sich zu entscheiden, doch der Hochkaräter wurde vergeben. Kurz vor dem Abpfiff ergaben sich dann noch zwei Riesengelegenheiten für die Kärntner, aber auch die Jungwölfe brachten den Ball nicht mehr im Tor unter. So blieb es nach einer hektischen Schlussphase beim 1:1-Unentschieden.
Mit dieser Punkteteilung verpassen die WAC Amateure die Chance, bis auf einen Punkt an den FC Hertha Wels heranzukommen. Mit 32 Punkten liegen sie jetzt auf dem dritten Platz. Nächste Woche kommt es dann zum absoluten Spitzenspiel zwischen diesen beiden Teams. Die Gäste aus Vöcklamarkt holen in der Fremde einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Mit diesem Zähler ziehen sie mit Gleisdorf und Treibach gleich und halten nun bei 17 Punkten sowie Tabellenrang elf.
Stimme zum Spiel
„Es war ein Spiel auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit hatten wir mehr vom Spiel und sind dann auch verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit machten die Gegner dann Druck, und wir lauerten auf Konter. Wir haben unsere Kontermöglichkeiten nicht gut fertig gespielt, aber zugelassen haben wir auch wenig. Nach dem 1:1 hätten beide Teams noch das Führungstor erzielen können, dementsprechend geht das Unentschieden über die gesamten 90 Minuten schon in Ordnung. Für uns ist es trotzdem bitter, wenn man so spät den Sieg aus der Hand gibt. Dennoch ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Das war eine gute Reaktion auf die 1:4-Niederlage gegen Weiz.“
Omer Tarabic (Sportlicher Leiter UVB Vöcklamarkt):