Skip to main content

Am Samstag gastieren die „Grün-Gelben“ beim Derby bei der Union Raiffeisen Gurten.

Auch wenn diesmal – gottseidank – die unnötige Dramatik rund um den Klassenerhalt gegen Gurten fehlt, es wird trotzdem ein heißer Tanz in einem gut gefüllten Stadion sein. Denn es ist und bleibt ein Derby und es ist bereits das 13. Derby gegen die Innviertler in der Regionalliga. Vier mal ging Gurten als Sieger vom Platz, sechs Mal Vöcklamarkt, zwei Mal spielte man Remis. Vöcklamarkt somit seit der abgelaufenen Saison mit einer positiven Bilanz gegen Gurten.

In der ersten Runde trafen die Union Gurten auf Aufsteiger ASK Klagenfurt, bezwang diesen mit 3:1 und feierte somit – wie die UVB Oberbank Vöcklamarkt – einen Auftaktsieg. Nicht nur das, Gurten hat bereits ein zusätzliches Pflichtspiel in den Beinen, denn gegen Regionalliga-West Vertreter VfB Hohenems feierte die Madritsch-Elf einen 1:0 Cup-Heimsieg und ist somit eine Runde weiter. Die Belohnung für diesen Sieg ist ein Cupspiel gegen Rapid Wien. Die Vorfreude auf das Duell Ende September ist allerdings noch etwas getrübt, da nicht in der eigenen Park21 Arena gespielt werden kann sondern in ein größeres Stadion ausgewichen werden muss. Das Ersatzstadion (die Innviertel-Arena der SV Ried) steht allerdings aus Termingründen nicht zur Verfügung, weshalb die Gurtner noch auf der Suche nach einem geeigneten Alternative sind. Aktuelle Alternativen wären derzeit das Klaus-Roitinger-Stadion in Ried (altes Stadion) oder das Stadion in Braunau.

Zurück in die Gegenwart. Am Samstag um 18 Uhr ist Anpfiff in Gurten.
Die Mannschaft freut sich auf viele grün-gelbe Schlachtenbummler.

Regionalliga

Auf gehts ins neue Jahr

Michael ZehentnerMichael Zehentner15. Jänner 2025
Regionalliga

Vorbereitungsspiele im Überblick

Michael ZehentnerMichael Zehentner13. Jänner 2025
Regionalliga

Eine unglaubliche Achterbahnfahrt

Michael ZehentnerMichael Zehentner9. November 2024