Eine packende 6-Punkte-Partie gegen den SV Allerheiligen geht am Ende an die UVB. Schon im Vorfeld war klar: Wer diese Partie gewinnt, hat einen klaren Vorteil im Abstiegskampf für das Frühjahr.
Bevor es losging, freuten sich die „Grün-Gelben“ mit Sebastian. Ganze 5.000 Euro konnten für ihn organisiert werden. Die Summe, welche die UVB-Familie gespendet hat, wurde am Ende nochmal von Bau Pesendorfer, Pöllmann & Partner und der Bäckerei Leeb deutlich aufgestockt, sodass am Ende diese große Summe übergeben werden konnte. Vielen Dank an dieser Stelle für die große Hilfsbereitschaft und alles Gute Sebastian!
Anpfiff. Man merkte von Beginn an die Brisanz in dieser Partie. Die Gäste aus der Steiermark begannen druckvoll und setzten sich in der Hälfte der „Grün-Gelben“ fest, blieben aber im Abschluss zu harmlos. Erst nach etwa 20 Minuten konnte Vöcklamarkt sich mehr Spielanteile erarbeiten, musste sich jedoch gegen Ende des ersten Durchgangs wieder aufs Verteidigen konzentrieren. Allerheiligen bis dahin in Summe die tonangebende Mannschaft.
In der Kabinenansprache dürfte das Trainerteam die richtigen Worte gefunden haben. Die Mannschaft kommt mit mehr Konsequenz und Präsenz zurück auf den Platz. Nun bestimmt Vöcklamarkt das Spielgeschehen und findet viele gute Chancen vor. Doch auch hier gilt, echte Hochkaräter bleiben Mangelware. Aber die Partie ist hitzig, beide Trainer versuchen ihre Mannschaft anzutreiben. Nach 69 Minuten schließlich ein Vorstoß der UVB über Christopher Fürstaller, welcher im Strafraum zu Fall gebracht wird. Benjamin Taferner tritt zum Strafstoß an und trifft. 1:0 für Vöcklamarkt und viel Jubel beim ohnehin lautstarken Publikum im Black Crevice Stadion. Vöcklamarkt im Anschluss weiterhin spielbestimmend, aber Wolfgang Schober hält die „Grün-Gelben“ am Ende noch in Führung.
Seis wie es sei. Kein glanzvoller Sieg, aber dennoch über 90 Minuten gesehen verdient. Vöcklamarkt rückt damit auf Platz 12 vor und überwintert somit nicht auf einem direkten Abstiegsplatz. Bravo Jungs!!