Es ist tatsächlich ziemlich ernüchternd, auf eine Top-Leistung folgt eine Niederlage.
Leoben ringt den „Grün-Gelben“ ein 0:1 ab und fährt mit einem glücklichen Punktgewinn nach Hause.
Beide Teams starten druckvoll und schon nach 5 Minuten findet die Laganda-Elf eine erste ganz dicke Chance vor. Der Ball geht jedoch knapp drüber. In weiterer Folge kann Vöcklamarkt nennenswerte Gegenaktionen unterbinden, findet selbst aber auch keine Top-Chancen mehr vor. Beide Teams neutralisieren sich, zeigen aber Fußball auf schnellem und hohem Niveau. Gegen Ende der zweiten Halbzeit kommen die Gäste jedoch in ihre beste Phase, mehrere Eckbälle und Aktionen in Tornähe werden durch eine solide Abwehrleistung verhindert. Auch Wolfgang Schober rettet 1x mit einer starken Parade.
In der zweiten Halbzeit sind es jedoch die „Grün-Gelben“, welche mit Fortdauer der Partie mehr Spielanteile erarbeiten. Leoben-Goalie Zan Pelko kann den Kasten aber sauber halten. Stärkste Phase der UVB, jetzt ist alles drin. Zu allem Überdruss patzt die UVB-Abwehr genau jetzt während einem Leobener Konter und es steht 0:1 durch ein Tor von Thomas Hirschhofer (61.). Danach braucht die UVB wieder etwas, um ins Spiel zurückzufinden und kann auch nicht mehr zu 100% nachsetzen. Nichtsdestotrotz kann sich die Laganda-Elf die letzten 10 Minuten in der Hälfte der Gäste festsetzen, während Leoben eine Verteidigungsschlacht abliefert. Und diese am Ende auch gewinnt.
Erkenntnis auch von Leobener Seite: Unmöglich mit solchen Leistungen nur 7 Punkte am Konto zu haben. Nun, es ist trotzdem so. Leider. Aber so spielt irgendwie auch kein Absteiger…