Skip to main content

Fünf Runden sind in dieser noch jungen Saison gespielt und sie verläuft absolut nicht nach unseren Vorstellungen. Denn eines ist auch seit diesem Wochenende amtlich: die UVB Vöcklamarkt hat den historisch schlechtesten Start in eine Regionalliga Mitte Saison hingelegt. Weder im ersten Aufstiegsjahr 2010 noch im Abstiegsjahr 2014 hielt man nach fünf Runden nur bei zwei Punkten.

Fehlende Schlagkraft

Man muss also anerkennen, dass unseren „Grün-Gelben“ heuer ein schwieriges Jahr bevorsteht. Die Ursachen sind dabei vielfältig. Hauptursache ist sicherlich das Verletztenlazarett in der Offensive. Neben Franko Knez (langwieriger Mittelfußknochenbruch), Jacub Przybylko und Umberto Gruber fehlte beim letzten Spiel auch Benjamin Taferner verletzungsbedingt. Ein in die Jahre gekommener, harter Kunstrasen ist hier sicherlich kein Vorteil. Ausfälle sollten kompensierbar sein, in dieser Menge aber ist das natürlich fast unmöglich. Fehlt vorne die Schlagkraft, wird es schwer.

Sicher, wäre der Kader größer und breiter, wäre das alles kein Problem. Aber Corona-Krise und die aktuellen Preisentwicklungen gehen auch an der UVB Vöcklamarkt nicht spurlos vorüber. Die wirtschaftlichen Mittel für den Verein jedes Jahr neu aufzustellen ist in diesen Zeiten eine ganz besonders schwierige Herausforderung. Dank engagierter, ehrenamtlicher Mitarbeiter ist der Verein solide unterwegs, aber für den großen Wunsch nach mehr Alternativen bleibt wenig Raum. Die gute Nachricht an dieser Stelle: Verletzte kommen in der Regel auch wieder zurück. Das sollte zumindest eine positive Perspektive bieten, dass wir bald wieder eine schlagkräftigere UVB sehen.

Die UVB braucht euch jetzt mehr denn je!

Wichtig wird es für das kommende Heimspieldouble gegen Kalsdorf und Weiz (beide Gegner sind unmittelbare Tabellennachbarn) sein, mit dem Kopf frisch zu sein und die eigenen Qualitäten zu kennen. Denn das letzte Jahr hat gezeigt, die UVB Vöcklamarkt kann es. Und jetzt muss es nur noch auf den Platz. Kämpfen um jeden Ball. Um jeden Zentimeter. Wer keinen Lauf hat, muss mehr tun um aus dem Tief rauszukommen. Da müssen wir jetzt alle an einem Strang ziehen. Umso wichtiger auch ein lautstarkes Publikum. Alle auf ins Stadion, die UVB braucht euch jetzt mehr denn je!!!

Regionalliga

Starker Auftritt gegen Ried

Michael ZehentnerMichael Zehentner19. Jänner 2025
Regionalliga

Auf gehts ins neue Jahr

Michael ZehentnerMichael Zehentner15. Jänner 2025
Regionalliga

Vorbereitungsspiele im Überblick

Michael ZehentnerMichael Zehentner13. Jänner 2025