Skip to main content

Wenn man bei der UVB Vöcklamarkt an den SAK Klagenfurt denkt, kommt einen unweigerlich der März 2015 ins Gedächtnis. Damals steckten die Kärntner und die „Grün-Gelben“ im tiefen Abstiegskampf. Beide überwinterten jeweils am Tabellenende. Zum Auftakt der Rückrunde trafen beide Clubs im direkten Duell aufeinander. Entsprechend wichtig war die Partie damals für beide Clubs, denn wer den direkten Konkurrenten schlägt hat noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Wiederaufstieg als Vizemeister

Etwa 1.400 Zuschauer (!) strömten in das Black Crevice Stadion um eine top-motivierte UVB Mannschaft nach vorne zu peitschen. Vöcklamarkt verlor die Partie unglücklich mit 1:3 mit Gegentreffern in der 89. und 90. Minute (Spielbericht). Die weitere Geschichte ist bekannt, der SAK Klagenfurt steigt – wie auch Vöcklamarkt – ab. Der erste Abstieg überhaupt für die „Grün-Gelben“ seit 1992. Vöcklamarkt kehrt zwei Jahre später wieder in die Regionalliga zurück, der SAK braucht dazu 7 Jahre. Und es ist zudem kein Aufstieg nach sportlichen Kriterien. Meister Dellach verzichtet auf den Aufstieg, als Vizemeister entscheidet sich der SAK Klagenfurt dafür.

Die Rolle in dieser Liga müssen die Klagenfurter erst finden. Alle drei Pflichtspielpartien der heutigen Gastgeber endeten mit einer 0:3 Niederlage, sowohl im Cup (gegen Wiener Sportclub) als auch in der Liga gegen St. Anna und Deutschlandsberg. Auch wenn Vöcklamarkt als Favorit anreist, Siegesgewissheit ist mit erst einem Punkt am Konto auch nicht angebracht. Aber wir glauben an euch! Auf gehts Moaka!

[hr]

Regionalliga Mitte, 3. Runde
Freitag, 5. August 2022, 19:00 Uhr

SAK Klagenfurt vs. UVB Vöcklamarkt
SAK Sportpark Welzenegg, Klagenfurt

Regionalliga

Vorbereitungsspiele im Überblick

Michael ZehentnerMichael Zehentner13. Jänner 2025
Regionalliga

Eine unglaubliche Achterbahnfahrt

Michael ZehentnerMichael Zehentner9. November 2024
Regionalliga

Zum Abschluss gegen Deutschlandsberg

Michael ZehentnerMichael Zehentner6. November 2024