Das wird kein Spiel, über welches man noch lange reden wird wollen. Ein Elfmeter in der 95. Minute bringt die Entscheidung zugunsten der Gäste aus Weiz und die UVB Vöcklamarkt kassiert damit die erste Heimniederlage seit über 8 Monaten.
Der Spielverlauf war nach einer chancenarmen ersten Halbzeit vor allem in der zweiten Halbzeit spannend. Die rund 300 Zuschauer sahen zwei wesentlich aktivere Mannschaften aus den Kabinen kommen. Zunächst sind es die Weizer, welche zwischen der 53. und 56. Minute drei gute Möglichkeiten vorfinden. Ein sicherer Wolfgang Schober entschärft die Gefahr. Danach wird auch die ersatzgeschwächte UVB druckvoller und findet vor allem nach Standards gute Chancen vor. Genau in dieser Phase kassiert Michael Hochreiter die gelb-rote Karte und muss vom Platz. Das schwächt die „Grün-Gelben“ zunächst nicht merklich und bleiben aus Standards gefährlich.l In der Schlussphase der Partie allerdings entgleitet der in Unterzahl spielenden Brandstätter-Elf etwas die Kontrolle, Weiz wird gefährlicher und verwertet eine Riesenchance nicht (90.). Bis in der 94. Minute der entscheidende (Elfmeter)Pfiff ertönt, welcher am Ende für die Entscheidung sorgt.
Abhaken und nun fokussiert auf die nächste Partie blicken. Auswärtsspiel bei den Jungen Wikingern, wo die „Grün-Gelben“ zuletzt selten Grund zum jubeln hatten. Vielleicht ja diesmal…
[hr]Regionalliga Mitte, 29. Spieltag
Freitag, 13. Mai 2022, 19:00 Uhr
UVB Vöcklamarkt vs. SC Weiz 0:1 (0:0)
Black Crevice Arena, 300 Zuschauer
Torfolge:
0:1 (95′) Danijel Prskalo
UVB Vöcklamarkt: Schober, Pointner, Lipczinski (88. Lehner), Cirkic, Purkrabek, Gerbl, Schönegger, Hochreiter, Preiner, Würtinger, Senkyu;