Skip to main content

Am Freitag gastiert mit den WAC Amateuren ein echtes Team der Stunde in Vöcklamarkt. Sucht man die „Wölfe“ in der Tabelle findet man sie recht unscheinbar am 9. Platz in der Tabelle. 23 Punkte, solides Mittelfeld. Aber Achtung…

Die Mannschaft von Langzeitcoach Harald Tatschl (seit 2014) ist seit sechs Runden ungeschlagen und schaut man auf die Formtabelle der letzten fünf Runden, so findet man die UVB Vöcklamarkt mit 3 Punkten an vorletzter Stelle, während die WAC Amateure in der selben Zeit 11 Punkte einfahren konnten und damit hinter Weiz an zweiter Stelle der Formtabelle liegen. Naja, dem noch nicht genug, der zuletzt makellosen Bilanz der Weizer bereiteten die Wolfsberger letztes Wochenende mit einem 5:1 Heimsieg ein abruptes Ende. Eindrucksvoll…

Die aktuellen Ergebnisse und Zahlen sprechen also eine klare Sprache. Wie kann Vöcklamarkt also gegen die WAC Amateure trotzdem bestehen und für einen erfolgreichen Heimabschluss in diesem Jahr sorgen? Indem man sich auf die Stärken der ersten Runden besinnt. Die da wären? Nach wie vor besitzen die „Grün-Gelben“ mit 15 Gegentreffern die drittbeste Defensive der Liga. Darauf kann man aufbauen. Gegen Deutschlandsberg hat man aber auch gesehen, dass es aktuell etwas an Kreativität im Offensivspiel mangelt. Gelingt es hier den Hebel umzulegen, variantenreicher zu werden um die schnellen Spitzen effektiver ins Spiel zu bringen, ist auch ein aktuelles Top-Team mit bekannt schnellem Tempo und gutem taktischen Verständnis zu knacken.

Mit dem heimischen Publikum im Rücken sollten zusätzliche Kräfte frei werden.
Also auf gehts ins Stadion und unsere „Moaka“ nocheinmal richtig anfeuern!

[hr]

Regionalliga Mitte, 16. Runde
Freitag, 27. Oktober 2021, 19:00 Uhr

UVB Vöcklamarkt vs. WAC Amateure
Black Crevice Stadion, Vöcklamarkt

Regionalliga

Starker Auftritt gegen Ried

Michael ZehentnerMichael Zehentner19. Jänner 2025
Regionalliga

Auf gehts ins neue Jahr

Michael ZehentnerMichael Zehentner15. Jänner 2025
Regionalliga

Vorbereitungsspiele im Überblick

Michael ZehentnerMichael Zehentner13. Jänner 2025