Skip to main content

Mit dem heutigen 3:0 gegen die SK Sturm Graz Amateure ist den „Grün-Gelben“ quasi Historisches gelungen. Noch nie startete Vöcklamarkt in der Regionalliga mit drei Siegen, noch nie blieb man drei Spiele in Folge ohne Gegentor. Letzteres gelang immerhin im Meisterjahr 2010, allerdings handelte es sich damals nicht um drei Siege sondern darunter war auch ein 0:0.

Keine Frage, die Brandstätter-Elf überrascht wohl alle und heute auch die Kaderschmiede des SK Sturm. Nach einer Drangperiode zu Beginn der Partie kamen die Gäste immer besser ins Spiel und verzeichneten drei hochkarätige Chancen. Wolfgang Schober verhindert den Rückstand, Sandro Schendl scheitert am Aluminium. Glück für die „Grün-Gelben“.

In der Zweiten Halbzeit startete die UVB Vöcklamarkt erneut druckvoll und suchte den Torerfolg. Der gelingt in der 55. Minute nach einer umstrittenen Elfmeterentscheidung. Benjamin Taferner verwandelt eiskalt. Danach geht die Partie hin und her, aber Vöcklamarkt heute mit der besseren Konsequenz. Shqiprim Vojvoda verwandelt per Kopf nach einem Eckball zum 2:0 (61.). Eine Drangphase der Gäste in der Schlussphase führt dazu, dass Vöcklamarkt sogar per Konter noch auf den 3:0 Endstand erhöhen kann (84.).

Torschütze ist erneut Shqiprim Vojvoda, der sich damit mit insgesamt drei Treffern zum vereinsinternen Top-Torjäger schießt.

Bravo Jungs!

[hr]

Regionalliga Mitte, 3. Spieltag
Freitag, 6. August 2021, 19:00 Uhr

Union Volksbank Vöcklamarkt vs. SK Sturm Graz Amateure 3:0 (0:0)
Black Crevice Stadion, 500 Zuschauer

Torfolge:
1:0 (55.) Benjamin Taferner
2:0 (61.) Shqiprim Vojvoda
3:0 (84.) Shqiprim Vojvoda

UVB Vöcklamarkt: Schober, Eberl, Rohrstorfer, Vojvoda (88. Gabric), Taferner(82. Lukas Würtinger), Lipczinski, Cirkic, Purkrabek, Knez, Ljubicic (79. Preiner), Simon Würtinger;

 

© Foto: Huemer

Regionalliga

Auf gehts ins neue Jahr

Michael ZehentnerMichael Zehentner15. Jänner 2025
Regionalliga

Vorbereitungsspiele im Überblick

Michael ZehentnerMichael Zehentner13. Jänner 2025
Regionalliga

Eine unglaubliche Achterbahnfahrt

Michael ZehentnerMichael Zehentner9. November 2024