Skip to main content

Es ist ein historischer Meilenstein für die UVB Oberbank Vöcklamarkt – und ein Zukunftsprojekt, das weitreichende Möglichkeiten für den Verein schaffen wird. Nach jahrelangem Ringen, intensiven Verhandlungen und unzähligen Stunden der Planung erfolgte am 27. Februar 2025 im Gemeinderat der lang ersehnte Beschluss: Der Weg für den Bau eines topmodernen Sportparks mit Naherholungsgebiet ist endgültig frei!

Bereits am vergangenen Montag, den 17. März 2025, rollten die ersten Baumaschinen an – ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Zukunft des Vöcklamarkter Fußballs nun begonnen hat.

Ein Zentrum für die Zukunft – im Herzen eines Naherholungsgebiets

Direkt beim Naherholungsgebiet entsteht auf den bereits von der Gemeinde Vöcklamarkt angekauften Flächen neue Trainingsmöglichkeiten für Kampfmannschaft, Juniors und Nachwuchs. Das Großprojekt umfasst ein neues Kunstrasen- und ein Naturspielfeld, einen Funcourt, eine Skateranlage, Plätze für Basketball und Beachvolleyball sowie moderne Infrastruktur mit Umkleiden, Sanitär- und Klubräumlichkeiten.

Naturrasen wird alten Kunstrasen ersetzen

Nicht minder wichtig: Endlich gibt es auch ein „Go“, um das Hauptspielfeld im Black Crevice Stadion zu sanieren. Der deutlich in die Jahre gekommene Kunstrasen aus dem Jahr 2009 hat seine vorgeschriebene Lebensdauer bereits überschritten, sollte seit Jahren bereits saniert werden und erhöht das Verletzungsrisiko. Da im künftigen Sportpark ein neues Kunstrasenfeld errichtet wird, kann das Hauptspielfeld im Stadion nun sogar wieder mit Naturrasen ausgestattet werden. Und auch das ebenfalls in die Jahre gekommene, energieintensive Flutlicht wird erneuert und auf einen modernen Stand gebracht.

Es war ein langer Weg – aber er wird sich lohnen

Vereinspräsident Reinhard Köpl, der über Jahre hinweg treibende Kraft und Stimme des Vereines für das Projekt war, spricht von einer „unglaublichen Chance für die UVB und den gesamten Fußball in der Region. Mit dieser Infrastruktur schaffen wir Bedingungen, wie sie einzigartig sind. Das marode Flutlicht, der ausgediente Kunstrasen – das alles kann jetzt angegangen werden. Sobald die neuen Plätze fertig sind, wird auch unser Hauptfeld wieder zu einem echten Aushängeschild. Es war ein langer Weg – aber er wird sich lohnen. Jetzt geht’s los!“

Auch Nachwuchs- und Sektionsleiter Claudius Kuvi zeigt sich erleichtert über den Baustart: „Wir haben in den letzten Jahren mit immer mehr Improvisation gearbeitet – sei es bei Trainingsplätzen, Kabinen, Terminplanung oder verschiedenen Abläufen. Dieses Trainingszentrum wird ein echter Quantensprung für unseren Nachwuchs und wird noch mehr Qualität in die Ausbildung bringen.“

Mitanand. Samma stärker!

Finanzvorstand Gerald Lohninger unterstreicht die Dimension und Bedeutung des Projekts: „Mit dem Trainingszentrum steht unser Verein vor dem größten Entwicklungsschritt seiner Geschichte. Klar ist aber auch: So ein Vorhaben bringt große Herausforderungen mit sich – und wir brauchen jede helfende Hand.“

Die UVB bittet daher ganz nach dem Motto des Vereines „Mitanand. Samma stärker“ Fans, Mitglieder und Unterstützer auf, sich aktiv am Projekt zu beteiligen – sei es mit freiwilliger Mitarbeit (Robotleistungen), Know-how oder Sachleistungen. Jede helfende Hand, jede Stunde zählt, um gemeinsam diesen sportlichen Traum und das Trainingszentrum Wirklichkeit werden zu lassen!

Interesse? Dann sag uns bescheid, wir freuen uns über jede noch so kleine Unterstützung!

Hannes Fally (Obmann)
Tel: +43 7682 3377-23 (tagsüber & werktags)
E-Mail: trainingszentrum@uvb-fussball.at

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Verein

Jetzt Platz beim UVB Hobbykick sichern!

Michael ZehentnerMichael Zehentner16. Dezember 2024
Verein

2. Glühweinstand der Juniors! 

Michael ZehentnerMichael Zehentner2. Dezember 2024