Skip to main content

Im gestrigen Topspiel der Runde traf die UVB Vöcklamarkt auf Edelweiß Linz, den Tabellenvierten. Bei wunderbar angenehmen Fußballwetter fanden sich rund 750 Zuschauer ein um den Tabellenführer auf die Beine zu schauen. Zumindest jene, welche den „Grün-Gelben“ die Daumen drückten wurden belohnt, denn sie sahen eine unglaublich sehenswerte und spielfreudige Schatas-Elf, welche schon früh wenig Zweifel an der Favoritenrolle aufkommen lassen wollte.

Vor dem Spiel gab es noch via Facebook (LINK) Unterstützung aus dem Krankenhaus, Philipp Rensch drückte seinen Kollegen via Liveticker die Daumen. Da auch Marcel Rohrstorfer (Kreuzbandriss) fehlte war Coach Jürgen Schatas erstmals zu größeren Umstellungen in der Abwehr gezwungen. Für die beiden Verletzten rückten Stefan Kirnbauer und Manuel Hofmeister in die Startformation und das Spiel begann gleich mit einem Offensivfeuerwerk. Nach wenigen Minuten hatte Alexander Fröschl bereits den Führungstreffer auf den Beinen, scheiterte aber an Torhüter Milorad Culic. Unbeirrt ging es weiter, die „Grün-Gelben“ schnürten die Gäste aus Linz in deren eigenen Hälfte richtiggehend ein und zwangen die Gäste zu einer Abwehrschlacht.

Ein UVB-Treffer lag in der Luft, aber Edelweiß hielt den Kasten noch sauber. Wie schnell es dann aber anders gehen kann zeigte Akif Imamovic, ein erster Konter der Gäste zwang Torhüter Wolfgang Schober zu einer Parade (20.) und verhinderte damit eine Gästeführung entgegen des Spielverlaufes. Wenige Minuten später jedoch die Erlösung, Mattia Olivotto überlupft sehenswert seinen Gegenspieler und belohnte sich und seine Mannschaft mit einem wundervollen Treffer und mit dem 1:0 (26.). In der Folge schaltete die UVB einen Ganz zurück, was die Gäste jedoch nicht nützen konnten. Vöcklamarkt kontrollierte die Partie und sollte vor der Pause sogar noch einen weiteren Treffer erzielen, eine Flanke wird von Edelweiß Spieler Stefan Sladojevic unglücklich auf Joachim Gilhofer verlängert, welcher den Ball halbvolley zum 2:0 ins Tor hämmert (45.). Erneut ein Tor zum Zunge schnalzen.

Im zweiten Durchgang fanden die Gäste zwar besser in die Partie, die Kräfteverhältnisse änderten sich jedoch nur unwesentlich. Das Offensivfeuerwerk der ersten Halbzeit war zwar weg, die Partie nun kampfbetonter aber temporeich mit wenigen Chancen. Donau schwächte sich mit Fortdauer der Partie jedoch unnötig mit zwei gelb-roten Karten (66. Akif Imamovic, 82. Matej Vulic) und beendete das Spiel somit nur zu Neunt. Die „Grün-Gelben“ schafften es trotz numerischer Überlegenheit nicht mehr weiter nachzulegen, auch wenn einige vielversprechende Chancen durchaus ein höheres Ergebnis möglich gemacht hätten, kann man mit dem 2:0 absolut zufrieden sein.

Vöcklamarkt lacht somit weiterhin von der Tabellenspitze und durch die Niederlage von Verfolger Donau Linz (0:1 gegen Gmunden) vergrößerte sich der Vorsprung auf die Verfolger zumindest bis heute Samstag auf 5 Punkte.

[hr]

OÖ-Liga, 8. Runde
Freitag, 30. September 2016, 19.00 Uhr

Union Volksbank Vöcklamarkt – Sportunion Edelweiß Linz 2:0 (2:0)
Black Crevice Stadion, 750 Zuschauer

Torfolge:
1:0 (26.) Mattia Olivotto
2:0 (45.) Joachim Gilhofer

UVB Vöcklamarkt: Schober, Löffler, Kirnbauer, Fröschl (89. Karrer), Olivotto, Höltschl (73. Gerbl), Birglehner, Laganda, Hofmeister, Gilhofer (86. Greisinger), Leitner;


© Foto: Klein

OÖ-Liga

Vorschau: SV Bad Ischl

Michael ZehentnerMichael Zehentner7. Juni 2017
OÖ-Liga

7:2 Schützenfest beim WSC Hertha

Michael ZehentnerMichael Zehentner3. Juni 2017