Das 59. Derby gegen den SV Gmunden endet 2:2 unentschieden obwohl die UVB über weite Strecken der Partie dominierte. Vöcklamarkt machte es ähnlich wie gestern die Nationalmannschaft, man geriet 2x in Rückstand, glich aber immer wieder aus und zeigte einmal mehr eine starke Vorstellung. Viel Pech leider nach 25 Minuten, als das Schiedsrichterteam ein reguläres Tor aberkannte.
Mit der gleichen Startformation wie schon vergangene Woche gegen Edelweiß schickte Jürgen Schatas die „Grün-Gelben“ auch in Gmunden auf das Feld. Was sich insbesondere in der ersten halben Stunde entwickelte kann man mit schlichtweg als „unglaublich“ bezeichnen. Ein Schlagabtausch sondergleichen. Das erste mal zappelt der Ball bereits in Minute 10 im Netz, Alex Fröschl steht jedoch im Abseits und der Treffer zählt nicht. Drei Minuten später Torjubel bei den Gmundnern, nach einem Patzer von Thomas Laganda nützt Ex-Vöcklamarkter Franjo Dramac die Situation und netzt zur 1:0 Führung ein. Beide Teams schenken sich nichts, die UVB mit einigen sehr guten Möglichkeiten. Die Belohnung in der 21. Minute, Alexander Fröschl hämmert den Ball aus großer Distanz genau ins Eck, ein sehenswerter Treffer zum 1:1. Aber es wäre zu schön, postwendend gelingt Gmunden – bzw. Dragan Calic – die neuerliche Führung für Gmunden. Vöcklamarkt drückt nun die Gäste in die eigene Hälfte und Thomas Löffler erzielt nach einem Eckball das 2:2 per Kopf, aber die Schiedsrichter entscheiden auf Abseits. Eine Entscheidung, die überhaupt nicht nachvollziehbar ist. Ärgern nützt aber nichts, es muss weitergehen, Vöcklamarkt hier die bessere Mannschaft aber nicht vom Glück verfolgt. Mit dem 2:1 Rückstand geht es dann auch in die Kabinen.
Nach der Pause ein richtiger Wirbelsturm der UVB, zunächst ist es Thomas Löffler, dann Alex Fröschl und nochmal Löffler, welche Top-Chancen nicht nützen. Für die Erlösung sorgt dann Stefan Kirnbauer, er trifft zum 2:2 (51.) und freut sich ganz besonders, denn es ist sein erstes Tor seit August 2014 (!). In weiterer Folge drückt Vöcklamarkt auf die Führung, findet in dieser starken und flotten Partie aber keinen Weg mehr durch das Gmundner Abwehrbollwerk, seltene Entlastungsangriffe der Gastgeber bleiben harmlos. Somit bleibt es bei der 2:2 Punkteteilung im Derby am Traunsee.
Die Schatas-Elf bleibt aber trotzdem an der Tabellenspitze, als großer Konkurrent um diese Position kristallisiert sich aber immer mehr der FC Wels heraus, der diese Runde auch gegen Oedt (4:1) in bestechender Form agierte und bis auf einen Punkt herankommt.
[hr]OÖ-Liga, 9. Runde
Freitag, 7. Oktober 2016, 19.00 Uhr
SV Gmundner Milch – Union Volksbank Vöcklamarkt 2:2 (2:1)
SEP Arena, Gmunden, 500 Zuschauer
Torfolge:
1:0 (13.) Franjo Dramac
1:1 (21.) Alexander Fröschl
2:1 (22.) Dragan Calic
2:2 (52.) Stefan Kirnbauer
UVB Vöcklamarkt: Schober, Löffler, Kirnbauer, Fröschl, Olivotto (83. Greisinger), Höltschl, Birglehner, Laganda, Hofmeister, Gilhofer, Leitner;
—
© Foto: Klein