Skip to main content

Nach letzter Woche konnte man sehr zufrieden sein. Die „Grün-Gelben“ holten in einer überzeugenden Vorstellung letztendlich einen verdienten Sieg gegen St. Martin. Nun geht es morgen Samstag ins Herz des Salzkammergutes, nach Bad Ischl.

Zum letzten Mal, als die UVB Vöcklamarkt in der Kaiserstadt gastierte, schrieb man den Oktober 2006 und es setzte eine 3:2 Niederlage. Ein schneller Treffer von Mario Leinberger (1. Minute) und ein weiterer von Ganiyu Shittu reichten nicht, um Punkte mitzunehmen. Ein Gegentreffer in der Nachspielzeit besiegelte eine Niederlage vor 600 begeisterten Zuschauern. Bad Ischl musste am Ende Absteigen – Vöcklamarkt trainiert von Manfred Vorauer – wurde Dritter. Von den Akteuren damals steht heute keiner mehr am Platz, weder bei Bad Ischl noch bei Vöcklamarkt. Mit Ausnahme von Co-Trainer Hannes Fally, damals im grün-gelben Trikot und Teil des Abwehrverbandes steht morgen zwar nicht mehr am Feld, aber immerhin an der Seitenlinie.

Dass das begeisterungsfähige Publikum in Bad Ischl den Unterschied ausmachen kann, weiß aber nicht nur er, das hat sich in der Liga bereits herumgesprochen.
Prominentestes Opfer der Halada-Elf war im Herbst Tabellenführer SV Grieskirchen, mit denen sie kurzen Prozess machten und mit einem verdienten 2:1 heimschickten. Auch das Derby vor zwei Wochen gegen den SV Gmunden entschied Bad Ischl mit 2:0 für sich. Da man vergangenes Wochenende auch gegen den SV Sierning gewinnen konnte (2:1) kann man mit genug Selbstvertrauen und ohne Druck gegen Vöcklamarkt auf Bonuspunkte spekulieren. Aktueller Torjäger Nr. 1 ist David Svarovsky mit 5 Treffern. Besonders sticht aber der im Winter von Regionalligist USK Anif gekommene Franjo Dramac heraus. Ihn kennt man ja noch seiner Zeit im grün-gelben Trikot. Mit 3 Treffern in 3 Frühjahrsspielen scheint er die benötigte Verstärkung zu sein, welche Ischl benötigt hat, um nicht in die Abstiegszone zu rutschen und im 6-Punkte-Spiel im Derby gegen Gmunden sorgte er für beide Treffer.

Anreise mit dem Zug

Einem spannenden Spiel steht wohl somit nichts im Weg. Eine Anreise via Zug bietet sich in diesem Fall perfekt an, da sich das Stadion direkt neben dem Bahnhof befindet und gute An- und Abreisezeiten gegeben sind. Abfahrt in Vöcklamarkt um 14:32 Uhr (Ankunft: 16:19) und Rückfahrt um 18:53 Uhr (Ankunft: 20:26). Die UVB freut sich auf ein interessantes Spiel!

[hr]

OÖ Liga, 19. Runde
Samstag, 2. April 2016

SV Zebau Bad Ischl vs. Union Volksbank Vöcklamarkt
ÖKO-BOX Stadion, Bad Ischl, 16.30 Uhr
[hr_invisible]

OÖ-Liga

Vorschau: SV Bad Ischl

Michael ZehentnerMichael Zehentner7. Juni 2017
OÖ-Liga

7:2 Schützenfest beim WSC Hertha

Michael ZehentnerMichael Zehentner3. Juni 2017