Skip to main content

Bereits im Vorfeld wusste man, das die im Winter erheblich verstärkten Gastgeber aus St. Marienkirchen nicht mehr so leicht zu knacken sein werden. Eine 3:1 Niederlage hatte man aber dann doch nicht erwartet. Aber alles der Reihe nach.

Das Trainerteam bot – fast – die selbe Startelf wie schon zuletzt gegen Edelweiß Linz auf, einzig statt Stefan Kirnbauer spielte Stefan Sammer in der Startformation. Und die Gastgeber zeigten rasch, dass sie die im Vorfeld von Samarein-Coach Stefan Kuranda angekündigte „Revanche für die 1:7 Herbstniederlage“ auch tatsächlich ernst meinen. Denn der ASV ist nicht mehr mit der Mannschaft vom Herbst zu vergleichen und erzeugt von Beginn weg Druck. So kommt die Kuranda-Elf zu zwei guten Möglichkeiten, Wolfgang Schober klärt aber sicher. Nach etwa 10 Minuten kommen die „Grün-Gelben“ besser ins Spiel. Ein Stangenschuss von Stefan Sammer (12. Minute) war das erste Ausrufezeichen. Aber St. Marienkirchen bleibt gefährlich, ein weiter Einwurf, ein schlecht geklärter Ball und ein hoher Ball überhebt die gesamte UVB Abwehr. ASV-Neuzugang Hrvoje Bubalo lässt sich nicht bitten und netzt zur 1:0 Führung (30. Minute) für die Nr. 14 der Tabelle ein.

In der Folge nun die Gastgeber klar spielbestimmend, die „Grün-Gelben“ wirken in dieser Phase verunsichert. Etwa 10 Minuten braucht die UVB um wieder gefährlich zu werden, diesmal ist es Lukas Leitner, der aus ganz kurzer Distanz an Torhüter Daniel Zach scheitert. Mit einem 0:1 Rückstand geht es dann auch in die Kabinen.

Was immer in der Pause besprochen wurde, die UVB kehrte mit neuem Schwung aus der Pause zurück. Quasi aus der ersten gefährlichen Situation nach der Pause fällt der Ausgleich. Ähnlich wie schon beim ersten Treffer geht die Aktion von einem weiten Einwurf aus, Joachim Gilhofer versucht es als erster (aus kurzer Distanz), ASV-Goalie Zach lässt den Ball jedoch abprallen, Adan Ravelo Exposito nutzt die Chance und erzielt das 1:1 (48. Minute). Nun drückt die Vietz-Elf auf die Führung, Stefan Sammer, Alex Fröschl und Torschütze Adan Ravelo Exposito vergeben tolle Möglichkeiten bzw. werden diese von Daniel Zach hervorragend entschärft. Chancen die man nicht macht die werden… Tja, ein schneller Gegenstoß von St. Marienkirchen in Minute 85 führt zum 2:1 für die Gastgeber, Stephan Dieplinger schiebt aus kurzer Distanz zur neuerlichen Führung für die Kuranda-Elf ein. Zu allem Überdruss holt sich Marcel Rohrstorfer noch eine gelb Rote ab und Stefan Kriegner erhöht in der 91. Minute zum 3:1 Endstand für St. Marienkirchen.

Die „Grün-Gelben“ zeigten vor allem in der Abwehr Probleme, welche vom ASV eiskalt ausgenutzt wurden. In dieser Form wird das Team von Stefan Kuranda auch keine Probleme haben, den Klassenerhalt zu sichern. Das wenige Erfreuliche heute aus UVB Sicht, die durch den Umfaller von Grieskirchen (daheim gegen Donau Linz) bleibt der Abstand zum Leader gleich und mit Mattia Olivotto kehrte ein Langzeitverletzter (236 Tage) wieder zurück aufs Spielfeld.

 

[hr]

OÖ Liga, 17. Runde
Freitag, 18. März 2016, 19.00 Uhr

ASV St. Marienkirchen/Polsenz : Union Volksbank Vöcklamarkt 3:1 (1:0)
Baumgartner Stadion, St. Marienkirchen, 460 Zuschauer

Torfolge:
1:0 (30.) Hrvoje Bubalo
1:1 (48.) Adan Ravelo Exposito
2:1 (85.) Stephan Dieplinger
3:1 (91.) Stefan Kriegner

UVB Vöcklamarkt: Schober, Leitner, Rohrstorfer, Michael Sammer (82. Kirnbauer), Exposito, Fröschl, Stefan Sammer (69. Olivotto), Höltschl (52. Goudiaby), Rensch, Laganda, Gilhofer;


Foto: © Hörmandinger

OÖ-Liga

Vorschau: SV Bad Ischl

Michael ZehentnerMichael Zehentner7. Juni 2017
OÖ-Liga

7:2 Schützenfest beim WSC Hertha

Michael ZehentnerMichael Zehentner3. Juni 2017