Skip to main content

Das letzte Auswärtsspiel heuer und das vorletzte Spiel insgesamt im Jahr 2015, das Fußballjahr geht langsam aber doch dem Ende zu. Aber noch gibt es keinen Grund, sich in der Hängematte auszuruhen, bei den kommenden beiden Spielen – am Samstag gegen Bad Schallerbach und nächste Woche gegen Perg – heißt es noch einmal volle Konzentration. Ziel: Eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr.

Erst letzte Woche hat man in Sierning sich das Leben unnötig schwer gemacht und sich um eine ausgezeichnete Position gebracht. Im zweiten Auswärtsspiel in Serie geht es am Samstag nun gegen den SV Bad Schallerbach, einen OÖ-Liga Club der ganz schlecht in die Saison gestartet ist. Nach 3 Niederlagen und einem Remis folgte erst in der 5. Runde der erste volle 3:0 Erfolg gegen St. Marienkirchen. Stopp, da war doch was. Richtig, auch diese Partie ging sportlich 3:2 verloren und wurde nur am grünen Tisch gewonnen. Es folgten zwei weitere Niederlagen und ein Remis ehe in Runde 9 der erste echte volle Erfolg gefeiert werden konnte. Ein Tor in der 88. Minute sorgte für den hart umkämpften und knappen 4:3 Sieg der Schallerbacher in Bad Ischl. Es war die Trendwende für die Luksch-Elf, denn seither ist Schallerbach ungeschlagen und klettert in der Tabelle langsam – aber doch – nach oben. Eine Spielerpersonalie sticht dabei ganz deutlich heraus: Miliam Guerrib. Der frühere GAK und FC Wels spieler wechselte im Sommer nach Bad Schallerbach und erzielte dort bereits 11 Treffer, gleich viele wie UVB Goalgetter Alex Fröschl oder Grieskirchens Daniel Lindorfer. Im der abgelaufenen Saison erzielte er für den FC Wels stolze 21 Treffer.

Für Chefcoach Andreas Luksch ist er mitunter die wichtigste Waffe im Kampf um den Klassenerhalt, mit welchen man möglichst bald nichts mehr zu tun haben möchte. Ans Absteigen denkt man nach durchgehend 19 Jahren in der OÖ-Liga ohnehin nicht, der Fehlstart soll spätestens im Frühjahr vergessen gemacht werden und die doch wesentlich ambitionierteren, eigenen Ansprüche erfüllt werden.

Bei der UVB Vöcklamarkt war man nach dem Sierning Spiel naturgemäß nicht zufrieden mit dem gezeigten. Auch wenn die Aufgabe in Schallerbach schwer werden wird, die Mannschaft hat Wiedergutmachung vor und will alles dafür geben, um bei den mitgereisten Fans diesmal für bessere Stimmung als zuletzt sorgen…

[hr]

OÖ Liga, 14. Runde
Samstag, 7. November 2015

SV Sedda Bad Schallerbach vs. Union Volksbank Vöcklamarkt
SV Sportplatz, Bad Schallerbach, 14.00 Uhr
[hr_invisible]

OÖ-Liga

Vorschau: SV Bad Ischl

Michael ZehentnerMichael Zehentner7. Juni 2017
OÖ-Liga

7:2 Schützenfest beim WSC Hertha

Michael ZehentnerMichael Zehentner3. Juni 2017