Skip to main content

Mit einem 2:0 Erfolg in Bad Schallerbach fährt die UVB Vöcklamarkt wieder 3 Punkte ein und bleibt somit dem Tabellenführer dicht auf den Fersen. Dabei gab es vor dem Spiel schlechte Nachrichten bei Joachim Gilhofer zu melden, er zog sich beim Aufwärmen eine Zerrung zu, weshalb er zum zuschauen verdammt war.

Auch das Trainerteam war gefordert, Taktik und Aufstellung neu zu überdenken. So gab es die durchaus interessante Variante zu sehen, bei der Hofmeister, Laganda und Rohrstorfer eine 3er Verteidigung bildeten und davor Löffler, Rensch sowie Goudiaby ebenfalls in einer 3er-Kette agierten. Dieser Abwehrverbund funktionierte dann gleich recht gut, denn die Vietz-Elf ließ die Gastgeber zunächst überhaupt nicht ins Spiel kommen und Vöcklamarkt zeigte Präsenz am Platz. Einen Exposito-Freistoß in der 14. Minute konnte Schallerbach-Schlussmann Marcel Hartl nicht wunschgemäß entschärfen, der Ball landet im dichten Gedränge bei Alexander Fröschl, der den Ball in das Tor der Gastgeber hämmert. 1:0 für die UVB. Die erste Halbzeit gestaltete sich auch in der Folge recht eindeutig, die UVB kontrolliert das Spiel, Bad Schallerbach gelingen keine nennenswerte Offesivaktionen. Große Chancen bleiben aber auch auf Seiten der UVB Mangelware, womit es mit einem gerechten 1:0 in die Pause geht.

In der zweiten Halbzeit merkte man dann durchaus schwächen bei der UVB. Einzelne Akteure sind aktuell nicht zu 100% fit, was es den Gastgebern ermöglichte, nach und nach mehr Spielanteile herauszuarbeiten und promt zu Möglichkeiten zu kommen. Schallerbach-Bomber Miliam Guerrib scheiterte wie seine Kollegen Schönberger und Stadlbauer in aussichtsreicher Position, Wolfgang Schober hält die UVB in dieser Phase aber im Spiel und pariert ausgezeichnet. Schallerbach setzte nun alles auf eine Karte, versuchte den Ausgleich zu erzwingen, Vöcklamarkt nun aber vor allem durch Konter immer wieder gefährlich. Einen solchen nutzte dann Alexander Fröschl – zum zweiten mal an diesem Tag – für die Entscheidung, in der 89. Minute zirkelt er einen schönen Pass von Stefan Sammer volley ins linke Eck zum 2:0 Endstand.

„In der zweiten Halbzeit sind wir etwas unter Druck geraten. Bad Schallerbach hatte da mehr Spielanteile. Wir sind aber da gut gestanden und wurden durch Konter gefährlich. Der Sieg war insgesamt nicht unverdient.“ war Karl Vietz nach der Partie durchaus zufrieden mit der erbrachten Leistung.

 

[hr]

OÖ Liga, 14. Runde
Samstag, 7. November 2015, 14.00 Uhr

SV Sedda Bad Schallerbach : Union Volksbank Vöcklamarkt 0:2 (0:1)
Sportplatz SV Sedda, Bad Schallerbach, 350 Zuschauer

Torfolge:
0:1 (14.) Alexander Fröschl
0:2 (89.) Alexander Fröschl

UVB Vöcklamarkt: Schober, Rohrstorfer, Michael Sammer, Löffler, Goudiaby, Exposito (69. Stefan Sammer), Fröschl, Höltschl (92. Gunst), Rensch, Laganda, Hofmeister;


Foto: © Helmut Klein, www.picturesexclusive.com

OÖ-Liga

Vorschau: SV Bad Ischl

Michael ZehentnerMichael Zehentner7. Juni 2017
OÖ-Liga

7:2 Schützenfest beim WSC Hertha

Michael ZehentnerMichael Zehentner3. Juni 2017